Geridoc erfüllt die Anfordernisse an die Dokumentation von alterstraumatologischen Patienten, wie sie von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) vorgegeben sind und als eine der Voraussetzungen für die Anerkennung als Altersraumatologisches Zentrum genannt sind.
Die dafür notwendigen Informationen werden zum Teil aus ohnehin im Geridoc vorhandenen Routinedaten generiert, zusätzliche Items werden in einer Zusatzmaske festgehalten.
Dies bietet einen kompakten Überblick über die Vollständigkeit alle relevanten Informationen, wie sie auf dem Datenerhebungsbogen AltersTraumaRegister DGU zu finden sind.
Der Ausdruck des befüllten Datenerhebungsbogens wird gerade vorbereitet.
Eine Übermittlung der Daten in Dateiform ist nach Angaben des AltersTraumaZentrum der DGU ab Sommer 2020 möglich, diese wird durch eine Exportfunktion in Geridoc unterstützt. Sie wird umgesetzt sobald eine Datensatzbeschreibung seitens der DGU verfügar ist.
Bestandteil des Moduls ist auch eine Verwaltung der Nachbefragung 120 Tage nach der Operation. Es wird ermittelt welche Patienten zur Befragung anstehen, Anschreiben oder Namensetiketten können automatisiert erstellt werden.
Für Patienten der Alterstraumatologie ist die Dokumentation der geriatrische frührehabilitativen Komplexbehandlung (OPS 8-550) ebenso wie für alle anderen geriatrischen Patienten möglich.
Informationen zum Alterstraumagegister sind unter www.alterstraumazentrum-dgu.de zu erhalten.
Geriatrie in Bayern-Datenbank
Wettinerstr. 4a
90475 Nürnberg
Tel.: 0911 / 83 70 309
Anfrage senden...
Zur Fragen der Installation, Anwendung und den Updates von Geridoc steht Ihnen unser Team gerne bereit.
© 2023 Geriatrie in Bayern-Datenbank | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung