Mit Geridoc kann ab sofort der SINGER-INDEX erfasst werden. Geridoc ist damit die erste Software welche die Erfassung des SINGER-Index für die Geriatrie ermöglicht.
Mit der Implementierung des SINGER-Index in Geridoc wird dieses Assessment einer breiten Nutzerschaft zugänglich gemacht. Möchten Sie den SINGER-Index in Geridoc nutzen?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: Kontakt
Alle Informationen zum SINGER-Index: https://www.singer-assessment.de
am 02.12.2020 hat sich die erste Klinik als AltersTraumaZentrum nach den Vorgaben der DGU unter Verwendung des Alterstraumamoduls in Geridoc erfolgreich zertifiziert.
Wir gratulieren!
Nähere Angaben zum Alterstraumamodul in Geridoc finden Sie hier:
Alterstraumamodul nach Vorgaben der DGU
Am 01.10.2017 tritt der Rahmenvertrag zum Entlassmanagement in Kraft. Hierzu gibt es erweiterte Dokumentations- und Ausgabemöglichkeiten in Geridoc. Ein Update von Geridoc zur Ausgabe des bundeseinheitlichen Medikationsplanes sowie zur Dokumentation des Entlassmanagements steht ab sofort (20.09.2017) zur Verfügung. Gerne sende wir Ihnen auf Anfrage die Dokumentation (PDF) per Mail zu. Bei Interesse am Update nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf um einen Termin zur Installation zu vereinbaren.
Mit dem Erlanger Medizinpreis 2015 in der Kategorie "medizinische Versorgung" wurde am 21.10.2015 das Projekt „Verbesserung der Patientensicherheit durch verbesserte Medikationssicherheit“ ausgezeichnet.
Die Arbeitsgruppe des Projektes setzt zusammen aus:
Prof. Fromm und Prof. Maas(Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg) und Prof. Gaßmann(Geriatrie-Zentrum Erlangen, Waldkrankenhaus St. Marien).
Entwickelt wurde eine Methodik, mit der die Qualität der Therapie älterer Patienten in Bayern und Erlangen erfasst und weiter verbessert werden kann.
Grundlage bildet die Geriatrie-in-Bayern-Datenbank (GiB-DAT).
- Kurzvortrag von Prof. Gaßmann (PDF)
- Auschreibung (PDF)
Die Ergebnisse der dritten Befragung zu Auswirkungen des Fachprogramms Akutgeriatrie auf die geriatrische Rehabilitation in Bayern liegen nun als Studie vor.
- Pressemitteilung des Bayerischen Saatsministeriums für Gesundheit und Pflege
- Download der Studie in voller Länge auf AFGiB.de
Geriatrie in Bayern-Datenbank
Wettinerstr. 4a
90475 Nürnberg
Tel.: 0911 / 83 70 309
Anfrage senden...
Zur Fragen der Installation, Anwendung und den Updates von Geridoc steht Ihnen unser Team gerne bereit.
© 2023 Geriatrie in Bayern-Datenbank | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung